Pfirsichmarmelade Rezept: Pfirsiche sind saftige Sommerfrüchte, die mit ihrem süßen, leicht säuerlichen Geschmack begeistern. Eine selbstgemachte Pfirsichmarmelade ist eine wunderbare Möglichkeit, das Aroma des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Ob auf Brot, Brötchen oder als Füllung für Gebäck – Pfirsichmarmelade passt immer. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese köstliche Marmelade einfach selbst zubereiten können. Zudem geben wir Tipps, wie Sie den Geschmack individuell anpassen können.
Zutaten für Pfirsichmarmelade Rezept
- 1 kg reife Pfirsiche, geschält und entsteint
- 500 g Zucker (je nach Süße der Pfirsiche)
- Saft einer Zitrone (wirkt als natürliches Geliermittel)
- 1 Päckchen Gelierzucker (2:1) oder Pektin (optional)
- 1 Vanilleschote oder frischer Ingwer (optional, für eine besondere Geschmacksnote)
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Pfirsiche vorbereiten
- Zuerst die Pfirsiche schälen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Wenn die Schale schwer abzulösen ist, können Sie die Pfirsiche kurz in heißes Wasser tauchen und dann in Eiswasser abschrecken – so lässt sich die Schale leicht entfernen.

2. Pfirsiche kochen
- Geben Sie die geschnittenen Pfirsiche zusammen mit dem Zitronensaft in einen großen Topf und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze aufkochen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Nach etwa 10 Minuten beginnen die Pfirsiche, ihren Saft abzugeben.

3. Zucker und Gewürze hinzufügen
- Geben Sie den Zucker zu den gekochten Pfirsichen und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung für weitere 20 Minuten köcheln.
- Optional: Fügen Sie eine Vanilleschote oder frisch geriebenen Ingwer hinzu, um der Marmelade eine besondere Geschmacksnote zu verleihen.

4. Gelierprobe durchführen
- Testen Sie die Konsistenz, indem Sie einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig. Falls nicht, fügen Sie Gelierzucker oder Pektin hinzu und lassen Sie die Mischung erneut kurz aufkochen.

5. Abfüllen und Lagern
- Füllen Sie die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser, verschließen Sie sie fest und stellen Sie die Gläser für etwa 5 Minuten auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
- Die Marmelade nach dem Abkühlen kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von drei Wochen verbraucht werden.

Tipps und Varianten des Pfirsichmarmelade Rezept
- Süße anpassen: Die Menge an Zucker kann je nach Geschmack und Reife der Pfirsiche variiert werden. Für eine weniger süße Marmelade kann die Zuckermenge auf 400 g reduziert werden.
- Aromen hinzufügen: Vanille und Ingwer passen hervorragend zu Pfirsichen. Auch ein Hauch Zimt oder frische Kräuter wie Rosmarin verleihen der Marmelade eine besondere Note.
- Fruchtvariationen: Pfirsiche lassen sich gut mit anderen Früchten kombinieren. Probieren Sie beispielsweise eine Mischung aus Pfirsichen und Himbeeren oder Aprikosen, um interessante Geschmackskombinationen zu kreieren.
- Ohne Pektin: Wenn Sie kein Geliermittel verwenden möchten, können Sie die Marmelade länger einkochen lassen. Dies kann jedoch zu einer weicheren Konsistenz führen.
Zum Abschluss lässt sich sagen: Mit diesem Pfirsichmarmelade Rezept gelingt dir ganz einfach ein fruchtiger Brotaufstrich, der nach Sommer schmeckt. Von den sorgfältig ausgewählten Zutaten über die unkomplizierte Zubereitung bis hin zu hilfreichen Tipps zur Aufbewahrung und kreativen Variationen, dieses Pfirsichmarmelade Rezept bietet alles, was du für ein gelungenes Ergebnis brauchst. Ob klassisch oder mit spannenden Aromen wie Vanille, Ingwer oder Minze, mit diesem Pfirsichmarmelade Rezept kannst du deine Lieblingsversion ganz nach deinem Geschmack kreieren und viele Genussmomente erleben.
Haben Sie schon einmal Pfirsichmarmelade selbst gemacht? Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit Freunden oder in den Kommentaren!