Apfel Marmelade Rezept – eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack frischer Äpfel das ganze Jahr über zu genießen. Dieses Rezept ist leicht nachzukochen und ideal für alle, die gerne selbstgemachte Marmelade zubereiten. Die Süße lässt sich individuell anpassen, und es gibt zahlreiche Variationen, um der Marmelade eine persönliche Note zu verleihen. Ob mit oder ohne Pektin, mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille – diese Marmelade ist immer ein Genuss!

Zutaten des Apfel Marmelade Rezept

  • 1 kg Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
  • 500 g Zucker (je nach Süße der Äpfel mehr oder weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Zimtstange (optional)
  • 1 Päckchen Pektin (optional, für eine festere Konsistenz)
  • 200 ml Wasser
Apfelmarmelade zutaten

Zubereitungsschritte

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern.
Apfelmarmelade schritt 1

Schritt 2: Äpfel kochen

  • Die Apfelstücke zusammen mit dem Wasser in einen großen Topf geben.
  • Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind (ca. 15 Minuten).
Apfelmarmelade schritt 2

Schritt 3: Pürieren und Zucker hinzufügen

  • Die weich gekochten Äpfel mit einem Pürierstab oder Kartoffelstampfer fein pürieren.
  • Zucker, Vanillezucker und eventuell die Zimtstange hinzufügen.
Apfelmarmelade schritt 3

Schritt 4: Marmelade kochen

  • Die Apfelmischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten kochen lassen, bis die Masse dickflüssig wird.
  • Wer Pektin verwendet, kann es jetzt hinzufügen.
Apfelmarmelade schritt 4

Schritt 5: Gelierprobe machen

  • Eine Gelierprobe machen, indem man etwas Marmelade auf einen kalten Teller gibt. Wenn die Masse nach ein paar Sekunden fest wird, ist die Marmelade fertig.
Apfelmarmelade schritt 5

Schritt 6: Abfüllen

  • Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.
Apfelmarmelade schritt 6

Tipps für die Lagerung

  • Die Gläser sollten kühl und dunkel gelagert werden. So hält sich die Apfelmarmelade mehrere Monate.
  • Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.

Tipps zur Geschmack Anpassung für Apfel Marmelade Rezept

  • Süße anpassen: Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren. Statt 500 g Zucker kann auch auf 400 g reduziert werden.
  • Zusätzliche Aromen: Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen der Marmelade ein besonderes Aroma. Auch ein Schuss Rum kann für Abwechslung sorgen.
  • Fruchtvariationen: Äpfel lassen sich wunderbar mit anderen Früchten wie Birnen, Quitten oder Pflaumen kombinieren. Dadurch erhält die Marmelade eine fruchtige Note.
  • Mit oder ohne Pektin: Ohne Pektin wird die Marmelade etwas flüssiger, behält aber den natürlichen Fruchtgeschmack. Pektin sorgt für eine festere Konsistenz.

Zum Schluss lässt sich sagen: Mit diesem Apfel Marmelade Rezept holst du dir den vollen Geschmack reifer Äpfel ins Glas – ganz einfach und nach deinem Geschmack anpassbar. Ob klassisch, mit Gewürzen verfeinert oder als kreative Variation – dieses Apfel Marmelade Rezept bietet dir viele Möglichkeiten und eignet sich perfekt zum Verschenken oder selbst Genießen das ganze Jahr über.

👉 Teile dieses Rezept gern mit Familie und Freunden auf Social Media und inspiriere andere zum Einkochen!