Preiselbeermarmelade rezept

Preiselbeermarmelade rezept

Preiselbeermarmelade ist ein Klassiker unter den Wildfruchtaufstrichen. Mit ihrem intensiv herben, leicht säuerlichen Geschmack und ihrer tiefroten Farbe ist sie ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch – und ein idealer Begleiter zu Käse, Wildgerichten oder sogar Pfannkuchen. In diesem Preiselbeermarmelade Rezept erfährst du, wie du ganz einfach zu Hause eine geschmackvolle, aromatische Marmelade zubereitest – ganz ohne Zusatzstoffe, dafür mit maximalem Fruchtgenuss.

Ob frisch gepflückt aus dem Wald oder tiefgekühlt gekauft – Preiselbeeren lassen sich mit wenigen Zutaten in eine lang haltbare Köstlichkeit verwandeln. In diesem Beitrag bekommst du neben einer genauen Anleitung auch praktische Tipps zur Lagerung und kreative Variationsmöglichkeiten. So gelingt dir garantiert die perfekte Preiselbeermarmelade!

🛒 Zutaten für Preiselbeermarmelade rezept (ergibt ca. 4 Gläser à 250 ml)

  • 1 kg frische oder tiefgekühlte Preiselbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und optional etwas Schale)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 50 ml Wasser (bei frischen Beeren)

⏱️ Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Preiselbeermarmelade ist erfreulich unkompliziert und auch für Anfänger gut machbar. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten – dazu gehört das Waschen und Verlesen der Preiselbeeren, das Auspressen der Zitrone sowie das Bereitstellen und Abwiegen aller Zutaten. Wenn du tiefgekühlte Preiselbeeren verwendest, solltest du zusätzlich einige Minuten zum Auftauen einplanen.

Die Kochzeit liegt bei ungefähr 10 bis 15 Minuten, je nachdem, wie saftig die Früchte sind und wie intensiv du sie einkochen möchtest. In dieser Phase entwickeln sich die Aromen besonders gut, und der Gelierprozess wird durch das sprudelnde Kochen aktiviert.

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt also rund 30 Minuten, inklusive Vorbereitung, Kochen und Abfüllen der Marmelade. Damit ist das Preiselbeermarmelade Rezept ideal geeignet für ein schnelles, aber dennoch aromatisches Ergebnis – perfekt für einen freien Vormittag oder als spontane Geschenkidee aus der Küche.

👨‍🍳 Zubereitung – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Preiselbeeren vorbereiten

  • Frische Preiselbeeren gründlich waschen, abtropfen lassen und von eventuellen Stielen befreien.
  • Tiefgekühlte Beeren vorher auftauen lassen und überschüssiges Wasser abgießen.

2. Früchte aufkochen

  • Die Beeren in einen großen, breiten Topf geben. Bei frischen Beeren zusätzlich 50 ml Wasser hinzufügen.
  • Bei mittlerer Hitze erhitzen und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
  • Wer eine feinere Konsistenz bevorzugt, kann die Beeren nun mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.

3. Gelierzucker und Zitrone hinzufügen

  • Gelierzucker 2:1 sowie den frisch gepressten Zitronensaft unterrühren.
  • Optional: etwas fein abgeriebene Zitronenschale oder Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Alles gut vermengen und nochmals aufkochen lassen.

4. Sprudelnd kochen

  • Die Mischung mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
  • Gelierprobe machen: Einen Klecks Marmelade auf einen kalten Teller geben – wenn er fest wird, ist die Marmelade fertig.

5. Abfüllen

  • Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Schraubgläser füllen.
  • Gläser gut verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.

🫙 Tipps zur Lagerung & Haltbarkeit

  • Die Preiselbeermarmelade hält sich mindestens 12 Monate an einem kühlen, dunklen Ort.
  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3–4 Wochen verbrauchen.
  • Für längere Haltbarkeit kannst du die Gläser vor dem Abfüllen im Backofen sterilisieren (ca. 15 Minuten bei 120 °C).

🍊 Variationen und Geschmacksideen

Du kannst das Preiselbeermarmelade Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren:

  • Mit Äpfeln: 200 g geriebene Äpfel untermischen für eine milder-fruchtige Note.
  • Mit Zimt oder Nelken: Besonders weihnachtlich und würzig im Geschmack.
  • Mit Birnen: 300 g gewürfelte Birnen ergänzen die Preiselbeeren wunderbar.

✅ Fazit – Preiselbeermarmelade Rezept für Genießer

Dieses Preiselbeermarmelade Rezept ist ideal für alle, die den herben Geschmack wilder Beeren lieben und Wert auf natürliche, hausgemachte Produkte legen. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zauberst du dir einen aromatischen Vorrat für Frühstück, Käseplatte oder festliche Gerichte. Probiere es aus – du wirst begeistert sein, wie einfach es ist!

Preiselbeermarmelade Rezept selber machen lohnt sich – nicht nur geschmacklich, sondern auch als persönliches Geschenk oder kulinarischer Vorrat für die kalte Jahreszeit.

📢 Hat dir dieses Preiselbeermarmelade Rezept gefallen?
Dann teile es mit Familie & Freunden oder speichere es dir für später. Weitere hausgemachte Marmeladenideen findest du auch in unseren Rezeptkategorien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert